Der Passagier

Ausgabe #06 – „Speisen auf Reisen“

In „Speisen auf Reisen“ schlagen wir keine Sahne, aber dafür Umwege ein, die uns zu kulinarischen Paradies-Orten führen: Auf dem Weg nach Bordeaux nehmen wir nicht die Direktverbindung, sondern rühren, ähm, drehen noch eine große Schleife durch die Region Grand Est und durch Paris. Auf der Goldenen Route Japans gibt es lokale und uns völlig unbekannte Köstlichkeiten zu entdecken und Genuss-Passagiere porträtieren sechs Speisewagen, die einen Besuch wert sind.

10,00 EUR

inkl. MwSt. + Versandkosten
Lieferzeit: ca. 3-5 Werktage

Vorrätig

Oft verbinden wir Orte mit Geschmäckern, manchmal gehen wir Reisen, um Einzigartiges zu entdecken.

In dieser Ausgabe konzentrieren wir uns auf kulinarische Genüsse, denen wir unterwegs begegnen, wenn wir den heimischen Herd und die eigenen vier Wände zurücklassen. Auf Umwegen fahren Adrian Dinser und Christopher Schmid nach Bordeaux. Autor Stefan Weißenborn reist auf der Goldenen Route Japans, Zug um Zug, Bissen um Bissen. In Florenz geht es auch kalorienreich zu, aber nicht nur … denn es verschlägt uns auf ein toskanisches Schloss, das Castello Di Potentino: Ort und Gastgeberin Charlotte Horton, Verwandte des britischen Schriftstellers Graham Greenes, hinterließen großen Eindruck auf uns. Apropos britisch, Lukas Schmidt nimmt uns mit zu einer Zug- und Fährreise durch das Königreich. Bon Appetit!

FLORENZ – Eine Zugreise zur toskanischen Hauptstadt (FOTO: Adrian Dinser)
Der Passagier - Von Berlin nach Prag

Nicht nur auf Gleisen Speisen und Reisen

Der Passagier beauftrage sechs Speisewagen-Menschen einen Ihrer Lieblingsspeisewagen zu porträtieren. Arjan den Boer erzählt die Geschichte der französischen Speisewagenküche ab den 50er-Jahren. Daria Radler verabredete sich mit Reiseautorin Monisha Rajesh zum Interview. Und unser Autor Jaroslav Rudiš berichtet dieses mal von seiner Bahnzeit am Wrocław Głowny. Außerdem flaniert mit uns Autor Christian Seiler vergnügt an ausgewählte kulinarische Reisestationen und macht uns auf seine ganz unverwechselbare Weise Appetit auf Speisen auf Reisen.